zurück

DSV-Skischulkongress 2025

Es ist immer wieder ein Erlebnis besonderer Art mit den Bundesausbildern des DSV, den besten Skifahrern Deutschlands, eine Fortbildung zu fahren. Insgesamt hatten sich über 130 Skischulleiter und/oder der Vertreter zum Kongress in Bramberg am Wildkogel angemeldet. Neben vielen praktischen Themen tagsüber im Skigebiet wurden Abends auch theoretische Inhalte aus dem neuen DSV-Skilehrplan Alpin vermittelt. Wir hatten uns auf der Piste für die Themen "neuer DSV-Skilehrplan - ein praxisorientierter Überblick", "kurze Kurven" und "Buckelpiste" entschieden und bekamen interessante und vertiefende Einblicke in Technik und Methodik. Auch gesellschaftlich war es wieder ein Highlight, denn das berühmte "get together" am Samstag Nachmittag nach dem Skifahren im "Einkehrschwung" an der Talstation sorgte wieder für super Stimmung unter allen Beteiligten. Vorher konnten wir noch in der Bergstation des Skigebietes dem sehr interessanten Vortrag "Sprache wirkt" von Rhetoriktrainer Thomas Burger zuhören. Wir bekamen viele nützliche Tipps zum Thema "optimales Lehren in der Skigruppe" mit auf den Weg.